
Stadtrat
Stadtrat der Stadt Dingelstädt
Der Stadtrat der Stadt Dingelstädt ist anlässlich der Kommunalwahlen vom 26. Mai 2024 auf 5 Jahre gewählt worden. Die Stadtratsmitglieder sind die Vertreter unserer Bürgerinnen und Bürger. Die Aufgaben der Stadtratsmitglieder definiert die Thüringer Kommunalordnung. Als wichtigstes Organ der Stadt beraten und entscheiden sie über die städtische Angelegenheiten und überwachen die Stadtverwaltung.
Der Stadtrat der Stadt Dingelstädt besteht aus 24 Stadtratsmitgliedern und dem Bürgermeister. Er tagt mindestens vierteljährlich an einem Dienstag. Die Bekanntmachung über die öffentlichen Sitzungen wird im Rathaus ausgehangen und auch im Bürgerinformationssystem veröffentlicht. Hier erfahren Sie neben den anstehenden Tagesordnungspunkten auch die Zusammensetzung der einzelnen Gremien.
Andreas Karl Fernkorn
Bürgermeister der Stadt Dingelstädt
Mitglied des Stadtrates
CDU
Manfred Hunstock
1. Beigeordneter
CDU
Maik Gessinger
Stadtratsvorsitzender
CDU
David Breitenstein
2. Beigeordneter
CDU
Claudia Kummer
Stellv. Stadtratsvorsitzende
CDU
Christopher Thüne
Stadtratsmitglied
CDU (Fraktionsvorsitzender)
Franz Hupe
Stadtratsmitglied
CDU
Tobias Strecker
Stadtratsmitglied
CDU
Siegfried Fahrig
Stadtratsmitglied
CDU
Klaus Kirchner
Stadtratsmitglied
CDU
Ralf Hartmann
Stadtratsmitglied
CDU
Bertram Reinhardt
Stadtratsmitglied
CDU
Andrea Hebenstreit
Stadtratsmitglied
CDU
Dr. Christian Stöber
Stadtratsmitglied
CDU
Jürgen Schwerdt
Stadtratsmitglied
AfD (Fraktionsvorsitzender)
Sebastian Bosold
Stadtratsmitglied
AfD
Silvio Günther
Stadtratsmitglied
AfD
Andreas Kirchner
Stadtratsmitglied
AfD
Peter Krippendorf
Stadtratsmitglied
CWE (Fraktionsvorsitzender) (FRa(Fraktions
Enrico Hagelstange
Stadtratsmitglied
CWE
Ulrich Stude
Stadtratsmitglied
CWE
Hubertus Stitz
Stadtratsmitglied
FDP
Marko Wiederhold
Stadtratsmitglied
Aktiv für die Landgemeinde
Marcus Werner
Stadtratsmitglied
BA – Bürgerliste Anrode
Michael Hoffmeier
Stadtratsmitglied
Grüne – Freie Brürger:innen – LINKE – BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN – Freie Bürger:innen für die Landgemeinde – DIE LINKE