Bürgerbüro

Vereinbaren Sie Ihren Termin im Bürgerbüro in unserem Online-Terminkalender:

ONLINE-TERMINBUCHUNG

Sachbearbeiterin Bürgerbüro

Frau Stiefel
Tel.: 036075 34-350

Sachbearbeiterin Bürgerbüro

Frau Kirchner
Tel.: 036075 34-350

Sachbearbeiterin Bürgerbüro

Frau Wroblewski
Tel.: 036075 34-350

Anschrift:
Dingelstädt
Geschwister-Scholl-Straße 28
37351 Stadt Dingelstädt

Tel.: 036075 34-350
Fax: 036075 62777
E-Mail des Amtes: buergerbuero@dingelstaedt.de

Außenstelle Bickenriede
Bickenriede
Hauptstraße 55
37351 Stadt Dingelstädt

Telefon: 036075 34-142

Sprechzeiten Außenstelle Bickenriede:
Donnerstag: 14.00 – 16:00 Uhr

Außenstelle Hüpstedt
Hüpstedt
Oberdorf 32
37351 Stadt Dingelstädt

Telefon: 036076/55633

Öffnungszeiten Außenstelle Hüpstedt:
Dienstag: 14.00 – 16:00 Uhr

WICHTIGE INFORMATION ZUR AUSWEISBEANTRAGUNG

Neuerungen im Einwohnermeldewesen ab 01. Mai 2025

Einführung des digitalen Lichtbilds

Gemäß des Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen (PassAuswRÄndG) vom 03.12.2020 dürfen ab dem 01.05.2025 ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente (Bundespersonalausweis, Reisepass, vorläufige Dokumente) genutzt werden.

Das benutzerfreundliche Verfahren sichert die Biometrie-Konformität und schützt vor Manipulationen,  indem Sie das Morphing von Fotos verhindert und Daten verschlüsselt.

Die Erstellung eines digitalen Lichtbildes erfolgt entweder an einem Aufnahmesystem direkt in der Meldebehörde oder durch zertifizierte Fotografen, die es verschlüsselt über einen Cloudanbieter der Behörde zukommen lassen.
Die Kosten für die Erstellung eines Lichtbilds in der Meldebehörde betragen 6 € pro Dokument.

Ausgedruckte und selbst angefertigte digitale Lichtbilder dürfen ab dem 01.05.2025 nicht mehr akzeptiert werden.

Bitte beachten Sie, dass eine Beantragung hoheitlicher Dokumente, wie Bundespersonalausweis und Reisepass in den Außenstellen Hüpstedt und Bickenriede nicht mehr möglich ist.


Einführung eines Direktversands

Ebenfalls ab Mai 2025 wird der Versand von Reisepässen und Personalausweisen direkt nach Hause möglich sein. Hoheitliche Dokumente können dann auf Wunsch, gegen eine Gebühr von voraussichtlich 15 € durch einen Zusteller an die Privatadresse verschickt werden. Der Direktversand für hoheitliche Dokumente ist grundsätzlich als persönliche Übergabe durch einen Zustelldienst an die antragstellende Person vorgesehen.

Hinweis: Eine Bestellung von Express-Dokumenten per Direktversand ist nicht möglich. In diesen Fällen bleibt die Lieferung des Dokuments an die antragstellende Behörde die schnellste Lösung.

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Personalausweisportal der Bundesregierung

Eine Liste der zertifizierten Fotografen in unserer Nähe finden Sie hier:

Fotografen

Formulare und Anträge für Verwaltungsleistungen im Bürgerbüro

Alle Formulare, Satzungen und Merkblätter finden Sie auch gesammelt auf unserer Formularservice-Übersicht mit Suchfilter.

 

Wichtige Information!

 Änderung der Zuständigkeit bei der Beantragung eines Untersuchungsberechtigungsscheines für Jugendliche

Für die Beantragung und Ausstellung eines Untersuchungsberechtigungsscheines für Jugendliche hat sich zum Jahresanfang die Zuständigkeit geändert.
Das Bürgerbüro der Stadt Dingelstädt ist nicht mehr zuständig, sondern ausschließlich das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz – Abteilung Arbeitsschutz (Tel. 0361 57-3814400).  

Bevor Jugendliche in eine berufliche Tätigkeit starten oder eine Ausbildung beginnen können, müssen sie eine ärztliche Untersuchung nachweisen, sofern sie noch nicht 18 Jahre alt sind. Das sieht das Jugendarbeitsschutzgesetz so vor. Dadurch soll festgestellt werden, ob die Jugendlichen den Anforderungen der angestrebten Tätigkeit körperlich gewachsen sind.

Ab 2025 wird dieses Verfahren als Online-Service zur Verfügung gestellt. Unter

http://www.untersuchungsberechtigungsschein.de/

kann die Beantragung unkompliziert per Webanwendung mit dem Smartphone oder Tablet erfolgen. Ohne Umweg in die Behörde erhalten die Jugendlichen ihren individuellen Untersuchungsberechtigungsschein einschließlich einer thüringenspezifischen Identifikationsnummer (UBS-ID) direkt auf ihr Smartphone oder Tablet.

Voraussetzung für die digitale Beantragung ist, dass die Online-Funktion des Personalausweises aktiviert und die AusweisApp2 vorhanden ist.
Die UBS-ID wird anschließend in der Arztpraxis vorgelegt. Diese wiederum stellt nach der Untersuchung eine Bescheinigung für den Arbeitgeber aus.
Unter https://verbraucherschutz.thueringen.de/ubs erhalten Jugendliche, Eltern und Unternehmen weitere Informationen bei der Beantragung des Untersuchungsberechtigungsscheins.

Oeffnungszeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro Dingelstädt:
Montag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch - geschlossen -
Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr

Am Montag, den 28.04.2025 bleibt das Bürgerbüro aufgrund einer Weiterbildung geschlossen.

An folgenden Samstagen haben wir zusätzlich in Dingelstädt, von jeweils 9:00 - 12:00 Uhr für Sie geöffnet:


26.04.2025
24.05.2025
28.06.2025
26.07.2025
30.08.2025
27.09.2025
25.10.2025
29.11.2025


Öffnungszeiten Außenstelle Bickenriede:
Donnerstag: 14.00 - 16:00 Uhr

Am 10. und 17.04.2025 bleibt die Außenstelle Bickenriede geschlossen.

Öffnungszeiten Außenstelle Hüpstedt:
Dienstag: 14.00 - 16:00 Uhr

Am 08. und 15.04.2025 bleibt die Außenstelle Hüpstedt geschlossen.