Stadt Dingelstädt erleben - Ihr Ort zum Leben, Entdecken & Wohlfühlen.

Mitten im grünen Herzen Thüringens liegt die Stadt Dingelstädt mit ihren zehn Ortschaften – eine Stadt, die Geschichte atmet, Gemeinschaft lebt und Zukunft gestaltet. Umgeben von reizvoller Natur und an der Quelle der Unstrut gelegen, lädt die Stadt Dingelstädt zum Entdecken, Verweilen und Mitgestalten ein.

Ob Sie hier leben, zu Besuch oder einfach neugierig auf unsere Region sind: Stadt Dingelstädt vereint zehn lebendige Ortschaften, ein starkes Vereins- und Kulturleben, kurze Wege & einen idyllischen Lebensraum.

Erleben Sie wanderbare Landschaften, traditionsreiche Veranstaltungen, regionale Spezialitäten – und vor allem: echte Thüringer Gastfreundschaft. Willkommen in der Stadt Dingelstädt – Ihrem Platz zum Ankommen und Dableiben.

Stadt-Blog: Was gibt es Neues?

Willkommen im Familienkino der Stadt Dingelstädt

Großes Kino in kleinem Rahmen – das gibt es nun endlich auch wieder in Dingelstädt! Mit 40 gemütlichen Sitzplätzen und modernster Technik feierte das neue Kino unter dem Dach des Bürgerhauses Dingelstädt seine Premiere. Zum Auftaktvorstellung am 15.10.2025 durften sich die Hortkinder der ersten und zweiten Klassen der Grundschule Dingelstädt den Film „Die Schule der… Artikel ansehen

Neue Möglichkeiten zur Abgabe von Altkleidern

Nachdem in den letzen Monaten die in unseren Ortschaften vorhandenen Textilcontainer nicht mehr geleert und nach und nach abgebaut wurden, war lange unklar, wie es mit der Entsorgung der Altkleider weitergehen soll. Um den Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin eine einfache Möglichkeit zur Abgabe gut erhaltener Kleidung zu bieten, wurden nun neue Standorte geschaffen und… Artikel ansehen

Stadt Dingelstädt muss Entscheidung treffen: Amtsblatt „Unstrut-Journal“ wird es ab 2026 so nicht mehr geben

„Ab Januar 2026 wird es das Amtsblatt ‚Unstrut-Journal‘ in seiner bisherigen Form leider nicht mehr geben“, teilte Verwaltungsleiter Michael Groß in der letzten Stadtratssitzung am 16.09.2025 mit. Damit reagiere man auf eine Beschwerde bei der Kommunalaufsicht Anfang dieses Jahres durch einen Leser sowie weitere medienwirksame Beschwerden. Inhalte, die redaktionell und eben nicht nur amtliche Bekanntmachungen… Artikel ansehen